„So ein Tag, so wunderschön wie heute” – die Worte eines der Lieblingslieder von Richard Urban fangen perfekt die Atmosphäre der Benefizveranstaltung ein, die am Samstag, den 19. Oktober 2024, im Sitz unseres Zentrums stattfand. Während der Feierlichkeit, an der hochrangige Gäste, darunter Familie, Freunde und langjährige Bekannte teilnahmen, wurde Richard Urbans Engagement zur Pflege der Sprache und Identität der deutschen Minderheit in Polen gewürdigt.
Der 1934 in Himmelwitz geborene Richard Urban engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt und Pflege der deutschen Kultur und des deutschen Erbes, insbesondere der deutschen Sprache. Seit Ende der 1980er Jahre organisierte er in seinem Restaurant regelmäßige Treffen, bei denen Dutzende von Menschen zusammenkamen, um Deutsch zu singen und zu sprechen. Ein Transparent mit der Aufschrift „Helmut, Du bist auch unser Kanzler!“, das Richard Urban 1989 zur Versöhnungsmesse in Kreisau mitgebracht hat, ist in die Geschichte eingegangen. Seine Lebensleidenschaft und sein Herzensbedürfnis ist es bis heute, die deutsche Sprache und Kultur in seinem Lebensumfeld zu pflegen.
Die feierliche Benefizveranstaltung fand anlässlich des 90. Geburtstags von Richard Urban statt, den er im Mai dieses Jahres feierte. Geehrt wurde der Jubilar in einer Laudatio von Krzysztof Wysdak. Ein herzliches Gespräch mit ihm, verwoben mit Erinnerungen an die Kindheit, das Erwachsenenleben und das langjährige Engagement für die deutsche Gemeinschaft in Polen, die in Filmausschnitten festgehalten wurden, führte Moderatorin der Veranstaltung Ewa Stolz.
Für sein Engagement wurde Richard Urban mit der Ehrennadel „Für Verdienste um die Woiwodschaft Oppeln“ ausgezeichnet:
Wir wollen uns bei Herrn Urban für die Pflege der Sprache des Herzens bedanken
– sagte Vizemarschallin der Woiwodschaft Oppeln, Zuzanna Donath-Kasiura.
Die Veranstaltung verherrlichten künstlerische Darbietungen: Für eine festliche Atmosphäre sorgte der Chor Con Colore aus Tost, während die Oder – Blas – Band den Saal mit den vertrauten Klängen von Volksmelodien erfüllte. Eine Auswahl von Richard Urbans Lieblingsliedern, die von den Gästen der Veranstaltung gemeinsam gesungen wurden, konnte dabei auch nicht fehlen.
Kein schöner Land in dieser Zeit,
als hier das unsre weit und breit,
wo wir uns finden
wohl unter Linden
zur Abendzeit
Es war ein Abend voller positiver Emotionen, der durch die Begegnung im engsten Familien- und Freundeskreis eine besondere und bewegende Dimension erhielt. Für die kommenden Jahre wünschen wir Herrn Richard Urban viel Kraft, Gesundheit und unermüdliche Energie!
Das Benefiz für Richard Urban wurde vom Forschungszentrum der Deutschen Minderheit und dem Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen – einer Zweigstelle der Öffentlichen Woiwodschaftsbibliothek in Oppeln – im Rahmen der 21. Deutschen Kulturtage im Oppelner Schlesien organisiert. Die Veranstaltung wurde aus Mitteln der Selbstverwaltung der Woiwodschaft Oppeln finanziert.