Gelöschte Erinnerungen. Warum ist es so schwer, über das Jahr 1945 zu sprechen?
26.04.2025 Soldaten der Sowjetarmee, die 1945 unter anderem in Ober- und Niederschlesien und Ostpreußen einmarschierten, verübten brutale Taten an der Zivilbevölkerung. Die Befehlshaber sahen oft weg oder duldeten diese Verbrechen. Opfer der Massenvergewaltigungen und -morde waren oft Frauen jeden Alters, Standes oder Nationalität: Schwangere, Nonnen, alte Frauen und sogar Kinder. Die Folgen für die Überlebenden …
Gelöschte Erinnerungen. Warum ist es so schwer, über das Jahr 1945 zu sprechen? Read More »