geschichte

Dwujęzyczny, polsko-niemiecki plakat informujący o pokazie filmu "Czerwona zaraza". Nagłówek w wyraźnie czerwonym kolorze, reszta napisów biała lub szara. Tłem plakatu jest postać szczupłego, starszego człowieka w okularach z rogowymi oprawkami, w jasnej prążkowanej koszuli i kamizelce, pochylony na dużym, białym arkuszem papieru. Poniżej informacje o dacie i miejscu wydarzenia. Na samym dole biały pasek z logo organizatorów, partnerów i patronów medialnych.

Vorführung des Filmes „Rote Pest”

10.02.2025 Im Januar 1945 erreichte Oberschlesien die Offensive aus dem Osten. Der Kampfweg der Roten Armee war geprägt von Verbrechen an der Zivilbevölkerung, Folter und Vergewaltigungen. Der Einmarsch der Rotarmisten war der Beginn der Ereignisse, die heute als die oberschlesische Tragödie bekannt sind.       Der Film „Rote Pest“ unter der Regie von Aleksandra Fudala …

Vorführung des Filmes „Rote Pest” Read More »

Die (post)deutschen und wiedergewonnenen Gebiete in der Fotografie

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde u.a. das Gebiet Ostpreußens als „Wiedergewonnene Gebiete“ bekannt. Die Häuser – und ihre Einrichtung – wurden als „(post)Deutsch“ bezeichnet. Das Stadtbild der masurischen Dörfer und Städte war und ist (post)Deutsch, ebenso wie die Kulturlandschaft der Region. Diese (Post)Deutschheit bedeutet, dass es etwas nicht mehr gibt. Aber was ist damit geschehen? …

Die (post)deutschen und wiedergewonnenen Gebiete in der Fotografie Read More »

Scroll to Top