Wystawa

Dwujęzyczny, polsko-niemiecki plakat informuje o wystawie czasowej "Otmuchów 1945. Miasto na historycznych fotografiach". W tle widok barokowego kościoła z dwoma strzelistymi wieżami w otoczeniu drzew i gruzów. Zdjęcie w kolorach sepii. Na dole biały pasek z logo organizatorów i partnerów.

Sonderausstellung: Ottmachau 1945. Die Stadt auf historischen Ansichten

22.04.2025   1945 erlitt Ottmachau (heute Otmuchów) verheerende Schäden. Zwischen dem 22. und 29. März wurden mehrere tausend Spreng- und Brandbomben auf die Stadt abgeworfen. Das Ausmaß der Zerstörung überstieg bei weitem 60 % des Stadtgefüges. Wir laden Sie zu einer Ausstellung historischer Fotografien ein, die Ottmachau gegen Ende des 2. Weltkrieges zeigen.   Die Fotografien bilden …

Sonderausstellung: Ottmachau 1945. Die Stadt auf historischen Ansichten Read More »

Plakat wystawy "Walczą, leczą, ratują. Ukraińskie kobiety w obiektywie Oxany Chornej" utrzymany jest w odcieniach brązu. Na plakacie rozplanowane są cztery fotografie, ilustrujące kobiety: sanitariuszki i kobiety w mundurach. Na dole grafiki biały pasek z logo organizatorów i partnerów.

Sie kämpfen, sie behandeln, sie retten. Ukrainische Frauen auf den Fotos von Oxana Chorna

25.02.2025  Wir laden Sie zu einer Fotoausstellung von Oxana Chorna ein, die das Schicksal von Frauen in der vom Krieg gezeichneten Ukraine dokumentiert. Die Ausstellung, die im Rahmen der 3. Frauenwoche in Oppeln gezeigt wird, bildet den Auftakt zu einer Reihe mit dem Titel „Frau und Krieg“, die im Jahr 2025 im Dokumentations- und Ausstellungszentrum …

Sie kämpfen, sie behandeln, sie retten. Ukrainische Frauen auf den Fotos von Oxana Chorna Read More »

Ausstellung: Advent und Weihnachten in der Tradition der DFKs und der Organisationen der deutschen Minderheit in Polen

Im Januar 1990 wurde Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Bevölkerung deutscher Herkunft der Wojewodschaft Kattowitz – die erste Organisation der deutschen Minderheit in Polen – registriert. In den folgenden Monaten wurden in mehr als 500 Städten in Schlesien, Pommern, Ermland, Masuren und anderen Regionen unabhängige Organisationen oder lokale Kreise gegründet. Das kulturelle Leben und die Aktivitäten der …

Ausstellung: Advent und Weihnachten in der Tradition der DFKs und der Organisationen der deutschen Minderheit in Polen Read More »

Backsteinarchitektur im Ostseeraum

Eine Ausstellung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn/Berlin Denkmäler sakraler und profaner Backsteinarchitektur prägen bis heute die Landschaften auf den Gebieten von Deutschland über Polen bis nach Litauen und Lettland, aber auch in Dänemark und Südschweden. Wir laden Sie zu einer Sonderausstellung ein, die das Phänomen der Architektur zeigt, die ein wesentlicher Bestandteil der gemeinsamen …

Backsteinarchitektur im Ostseeraum Read More »

Scroll to Top